
![]() | Name | Hysilens |
Seltenheit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Pfad | ![]() | |
Kampftypen | ![]() | |
Spezialmaterial | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Spurenmaterial | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Handlung | Styxia, die Küstenstadt der Trunkenheit und Träume, wo alte Lieder noch immer zwischen den Wellen widerhallen. Helektra, Tochter des Ozeans, Erbin von Chrysos, die die Kernflamme des Meeres reinigt. Sie vertreibt die Unterströmung des Schmutzes und lässt für die Helden von hinter dem Himmel ein berauschendes Fest erklingen. Das Leben muss weitergehen. Auch wenn die Hoffnung so zerbrechlich ist wie Seifenblasen, werden die Wellen weiterrollen. |
Inhaltsverzeichnis |
Attribute |
Fertigkeit |
Spuren |
Eidola |
Lichtkegel |
Inventar |
Gallery |
Sprachlautstärke |
Handlung |
Attribute
Stufe | ANG | VTD | LP | GES | KRIT-Rate | KRIT-SCH | Verspotten | Energie | Spezialmaterial |
1 | 81.84 | 66 | 164 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
20 | 159.59 | 128.7 | 319 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | ![]() ![]() |
20+ | 192.32 | 155.1 | 385 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
30 | 233.24 | 188.1 | 466 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | ![]() ![]() |
30+ | 265.98 | 214.5 | 532 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
40 | 306.9 | 247.5 | 614 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | ![]() ![]() ![]() |
40+ | 339.64 | 273.9 | 679 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
50 | 380.56 | 306.9 | 761 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | ![]() ![]() ![]() |
50+ | 413.29 | 333.3 | 827 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
60 | 454.21 | 366.3 | 908 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | ![]() ![]() ![]() |
60+ | 486.95 | 392.7 | 974 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
70 | 527.87 | 425.7 | 1056 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | ![]() ![]() ![]() |
70+ | 560.6 | 452.1 | 1121 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 | |
80 | 601.52 | 485.1 | 1203 | 102 | 5% | 50% | 100 | 110 |
Fertigkeit
![]() | Liedchen im stillen Wasser - Standardangriff | Einzelangriff |
Energie-Wiederherstellung : 20 | |
Schwächebruch : Einzelangriff : 30 | |
Fügt einem anvisierten Gegner physischen SCH in Höhe von Fügt einem Gegner geringen physischen SCH zu. | |
Stufe | |
![]() | Obertöne jenseits der Unterströmung - Fertigkeit | Flächenangriff |
Energie-Wiederherstellung : 30 | |
Schwächebruch : Flächenangriff : 30 | |
Es besteht eine Grundchance von Erhöht mit einer hohen Chance den erlittenen SCH aller Gegner und fügt ihnen physischen SCH zu. | |
Stufe | |
![]() | Rhapsodie im Tanz der Gezeiten - Ultimate | Flächenangriff |
Energie-Wiederherstellung : 5 | |
Schwächebruch : Flächenangriff : 60 | |
Hysilens erzeugt ein Feld, das den ANG der Gegner um Jedes Mal, wenn ein Gegner innerhalb des Feldes DoT erleidet, fügt Hysilens ihm physischen DoT in Höhe von Das Feld hält Erzeugt ein Feld, das den ANG und die VTD aller Gegner reduziert und ihnen physischen SCH zufügt. Solange das Feld aktiv ist, wird den Gegnern für jeden erlittenen DoT ein physischer DoT zugefügt. | |
Stufe | |
![]() | Serenade der Sirenen - Talent | Beeinträchtigung |
Energie-Wiederherstellung : 0 | |
Schwächebruch : 0 | |
Beim Angriff eines Verbündeten besteht eine Grundchance von Im Status Windscherung/Brennen/Schock erleiden Gegner für Im Status Bluten erleiden Gegner für Beim Angriff eines Verbündeten besteht eine hohe Chance, dass Hysilens dem getroffenen Gegner einen der folgenden Status zufügt: Windscherung/Bluten/Brennen/Schock. | |
Stufe | |
![]() | Angriff |
Energie-Wiederherstellung : 0 | |
Schwächebruch : Einzelangriff : 30 | |
Greift den Gegner an und reduziert nach Kampfeintritt den WDS des Ziels gegen den entsprechenden Typ. | |
![]() | Habitat des Meeres - Technik | Beeinträchtigung |
Energie-Wiederherstellung : 0 | |
Schwächebruch : 0 | |
Erzeugt nach dem Einsatz der Technik für Nach Kampfeintritt mit Gegnern im Status Schwärmerei besteht eine Grundchance von Erzeugt eine spezielle Dimension. Gegner innerhalb dieser Dimension greifen Verbündeten nicht an. Nach Kampfeintritt mit Gegnern in der Dimension besteht eine hohe Chance, dass jeder einzelne Gegner von | |
Spuren
![]() | Gladius der Eroberung |
Figurenaufstieg benötigt 2 | |
Zu Beginn des Kampfes erzeugt Hysilens ein Feld mit dem gleichen Effekt wie ihr Ultimate, das | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ANG-Verstärkung (ANG) |
Figurenaufstieg benötigt 2 | |
Erhöht ANG um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | GES-Erhöhung (GES) |
Figurenaufstieg benötigt 3 | |
Erhöht GES um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | Effekt-Trefferrate-Erhöhung (Effekt-Trefferrate) |
Figurenaufstieg benötigt 3 | |
Erhöht Effekt-Trefferrate um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | Schaum des Festmahls |
Figurenaufstieg benötigt 4 | |
Wenn der Gegner beim Einsatz von Hysilens’ Ultimate von DoT betroffen ist, verursachen alle aktuellen DoT-Effekte sofort SCH in Höhe von | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | GES-Erhöhung (GES) |
Figurenaufstieg benötigt 4 | |
Erhöht GES um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ANG-Verstärkung (ANG) |
Figurenaufstieg benötigt 5 | |
Erhöht ANG um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | GES-Erhöhung (GES) |
Figurenaufstieg benötigt 5 | |
Erhöht GES um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | Saiten der Perlen |
Figurenaufstieg benötigt 6 | |
Wenn Hysilens’ Effekt-Trefferrate über | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Effekt-Trefferrate-Erhöhung (Effekt-Trefferrate) |
Figurenaufstieg benötigt 6 | |
Erhöht Effekt-Trefferrate um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ANG-Verstärkung (ANG) |
Figurenstufe benötigt 75 | |
Erhöht ANG um | ![]() ![]() ![]() |
![]() | GES-Erhöhung (GES) |
Erhöht GES um | ![]() ![]() |
![]() | GES-Erhöhung (GES) |
Figurenstufe benötigt 80 | |
Erhöht GES um | ![]() ![]() ![]() |
Eidola
![]() | Du fragst, warum mein Herz so trauert | ![]() |
Wenn sich Hysilens auf dem Kampffeld befindet, verursachen Verbündete DoT in Höhe von |
![]() | Du willst wissen, warum die Wellen so rauschen | ![]() |
Während das Feld aktiv ist, wirkt die SCH-Erhöhung der Spur „Saiten der Perlen“ auf alle Verbündeten. |
![]() | Weißt du, warum die Lichter vergessen | ![]() |
Ultimate-Stufe +2 bis max. St. |
![]() | Sieh nur, warum die Zeit dahinfließt | ![]() |
Während das Feld aktiv ist, wird der WDS aller Typen aller Gegner um |
![]() | Leise singe ich bei meiner Waschung | ![]() |
Fertigkeitsstufe +2 bis max. St. |
![]() | Versunkene, wann kehrst du zurück | ![]() |
Während das Feld aktiv ist, wird zu Beginn jeder Runde oder nach einem Einzelangriff eines Verbündeten die max. Auslösungszahl von Hysilens’ physischem DoT-Effekt auf |
Lichtkegel
Name | Seltenheit | Pfad | ANG | VTD | LP | Fertigkeit | Spezialmaterial | |
![]() | Leere | 3![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 317.52 | 264.6 | 846.72 | Erhöht zu Beginn des Kampfes die Effekt-Trefferrate des Trägers für | ![]() ![]() |
![]() | Schleife | 3![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 317.52 | 264.6 | 846.72 | Erhöht den vom Träger an verlangsamten Gegnern verursachten SCH um | ![]() ![]() |
![]() | Verborgener Schatten | 3![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 317.52 | 264.6 | 846.72 | Nach dem Einsatz der Fertigkeit fügt der nächste Standardangriff des Trägers dem Gegner zusätzlichen SCH in Höhe von | ![]() ![]() |
![]() | Gute Nacht, schlaf schön | 4![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 476.28 | 330.75 | 952.56 | Erhöht für jeden Debuff des anvisierten Gegners den zugefügten SCH des Trägers um | ![]() ![]() |
![]() | Die Augen der Beute | 4![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 476.28 | 330.75 | 952.56 | Erhöht die Effekt-Trefferrate des Trägers um | ![]() ![]() |
![]() | Die Entschlusskraft glitzert als Schweißperlen | 4![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 476.28 | 330.75 | 952.56 | Beim Treffer eines nicht verstrickten Gegners besteht eine Grundchance von | ![]() ![]() |
![]() | Fermate | 4![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 476.28 | 330.75 | 952.56 | Erhöht den Brucheffekt des Trägers um | ![]() ![]() |
![]() | Wir werden uns wiedersehen | 4![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 529.2 | 330.75 | 846.72 | Nach dem Einsatz des Standardangriffs oder der Fertigkeit fügt der Träger einem zufälligen angegriffen Gegner zusätzlichen SCH in Höhe von | ![]() ![]() |
![]() | Bevor das Tutorial beginnt | 4![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 476.28 | 330.75 | 952.56 | Erhöht die Effekt-Trefferrate des Trägers um | ![]() ![]() |
![]() | Im Namen der Welt | 5![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | nihility-class![]() | 582.12 | 463.05 | 1058.4 | Erhöht den verursachten SCH des Trägers gegen Gegner mit Debuff um | ![]() ![]() |
Per Page |
|
Gallery
Video #1
Sprachlautstärke
Sprache
Title | loc_sound |
Erstes Treffen | |
Begrüßung | |
Abschied | |
Über sich selbst: Vergangenheit | |
Über sich selbst: Gegenwart | |
Plaudern: Schwert und Violine | |
Plaudern: Walgesang | |
Plaudern: Stille | |
Hobbys: Luftblasen | |
Hobbys | |
Ärgernisse | |
Etwas Mitteilenswertes | |
Wissen | |
Über Trailblazer | |
Über Cerydra | |
Über Aglaea | |
Über Tribbie, Trianne und Trinnon | |
Über Cipher | |
Über Cyrene | * Verfügbar nach Abschluss der Trailblaze-Mission „#1“ |
Über Dan Heng – Permansor Terrae | |
Eidolon aktiviert | |
Figurenaufstieg | |
Höchststufe erreicht | |
Spur aktiviert | |
Teammitglied: Trailblazer | |
Teammitglied: Aglaea | |
Teammitglied: Tribbie | |
Teammitglied: Cerydra | |
Teammitglied: Cipher | |
Teammitglied: Dan Heng – Permansor Terrae | |
Kampf beginnt: Schwächebruch | |
Kampf beginnt: Gefahrenwarnung | |
Runde beginnt 1 | |
Runde beginnt 2 | |
Warten auf Runde | |
Standardangriff | |
Fertigkeit 1 | |
Fertigkeit 2 | |
Leicht getroffen | |
Schwer getroffen | |
Ultimate: Aktivieren | |
Ultimate: Einsetzen | |
Handlungsunfähig | |
Zurück zum Kampf | |
LP wiederhergestellt | |
Technik | |
Kampf gewonnen | |
Schatz geöffnet 1 | |
Schatz geöffnet 2 | |
Kostbarer Schatz geöffnet | |
Rätsel gelöst 1 | |
Rätsel gelöst 2 | |
Gegner gefunden | |
Zurück zur Stadt |
Handlung
Title | Textsprache |
Figurendetails | Styxia, die Küstenstadt der Trunkenheit und Träume, wo alte Lieder noch immer zwischen den Wellen widerhallen. Helektra, Tochter des Ozeans, Erbin von Chrysos, die die Kernflamme des Meeres reinigt. Sie vertreibt die Unterströmung des Schmutzes und lässt für die Helden von hinter dem Himmel ein berauschendes Fest erklingen. Das Leben muss weitergehen. Auch wenn die Hoffnung so zerbrechlich ist wie Seifenblasen, werden die Wellen weiterrollen. |
Geschichte (Teil 1) | Als das Sonnenlicht durch die Oberfläche schien, schimmerte der Atem des Meeres in allen Farben. Das war die fröhlichste Zeit des Tages für die Sirenen. „♫ Plopp ♫“ „♫ Sprudel ♫“ „♫ Platsch ♫“ Die Sirenenprinzessin jagte fröhlich Bläschen hinterher. Am liebsten mochte sie es, wenn eine Blase kurz vor dem Zerplatzen an ihrer Nase hängen blieb und dann mit einem bunten Spritzer durch das Wasser huschte. Inmitten kilometerlanger Korallenriffe sangen die Sirenen. Die Perlen funkelten dort wie Sterne, perfekte Verzierungen für eine Bogensehne. Musik floss aus Helektras Fingern wie eine sanfte Strömung und streifte ihre Gefährtinnen, die sich an der Freude des Honiggebräus ergötzten. „♫ Schau mal, wie glücklich die Menschen auf diesem hellen und geschäftigen Schiff sein müssen. ♫“ „♫ Du sehnst dich nach dem, den du gerettet hast, während seine Stimme noch in deiner Seele widerhallt. ♫“ „♫ Edle Prinzessin, sorglose Helektra, wohin wirst du gehen? In die eisige Nordsee oder in die grenzenlose Welt der Menschen? ♫“ Die betrunkenen Sirenen versammelten sich um sie herum, ihre Neugier schwankte und wand sich wie Seetang. „♫ Die Welt oben ist laut, der Pfahl zu kalt ... ♫“ Sie wischte eine Blase weg und schüttelte lächelnd den Kopf: „♫ Ich bleibe dort, wo noch Lieder zu hören sind ... ♫“ Doch schon bald ertönte ein warnendes Horn aus der Tiefe, das die Feierlaune abrupt beendete. Die Sirenen folgten Helektra in die Tiefe und die Königin des Ozeans sprach zu ihrem Volk ... „♫ Dunkle Fluten werden unsere kristallklaren Ströme trüben, also rufen wir die heiligen Wellen herbei, ziehen den Schmutz in den großen Kelch, bis der Zwist gegen die Schwarze Flut strahlt ... ♫“ „♫ Kinder des Meeres, habt ihr euren Kurs gewählt? Wenn die Schwarze Flut zurückgeht, begebt euch nach Styxia. Dort werden die Menschen an Land ihre Gläser zu euren Ehren erheben! ♫“ Tag für Tag führte Helektra die Sirenen durch das dunkler werdende Meer und spülte die verdorbenen Unterströmungen weg. „♫ Gebt nicht auf, meine Freundinnen, nicht bevor wir gesiegt haben. ♫“ „♫ Vergesst nicht, meine Freundinnen, wir schwimmen zu dem fernen Ort. ♫“ „♫ Vorwärts, meine Freundinnen, lebhafte Hoffnung liegt in der Luft. ♫ “ Und Tag für Tag sang Helektra. Als Titanenwesen wusste sie, dass es ihr Schicksal war, diese Gewässer zu bewachen. Helektra tauchte in die Tiefe, ihr Gesang verklang, bis er zum einzigen Licht im dunklen Ozean wurde. * Verfügbar auf Figurenstufe |
Geschichte (Teil 2) | Das einst üppige Korallenriff war zu einem Friedhof aus leblosem Stein geworden. Als sie zum ersten Mal ihre Klinge in eine Kreatur der Schwarzen Flut stieß, zitterten ihre Hände ganz leicht. Beim hundertsten Mal, als sie einer befallenen ehemaligen Freundin gegenüberstand, schnitten ihre stumpfen Saiten ohne Zögern durch Fleisch. Beim tausendsten, beim zehntausendsten Mal ... verstreuten sich die Perlen ihres Instruments im Meer, und das tiefe Wasser hatte sich in Blut verwandelt ... In den stillen Ruinen jenes vergessenen Palasts verblieb nur Helektra bei ihrem einsamen Festmahl. „♫ Die Menschen auf dem Land werden endlose Feste feiern, um unser Opfer zu ehren ... ♫“ Das klagende Lied hallte durch das Meer, als der Titan des Zwists den Kampf gegen die Schwarze Flut aufnahm. Und zum ersten Mal stieg Helektra mit Freude im Herzen aus den dunklen Wassern empor. Sie schmückte ihr Gesicht mit Perlen. Ihre Schwanzflosse teilte sich in zwei Beine. Der Meeresschaum auf ihrem Körper wurde zu einem Kleid. Die tosende Flut brauste nicht länger über ihrem Kopf, sondern wimmerte nun zu ihren Füßen. Seevögel schrien in schneidenden Tönen über ihr. Die Wellen erstarrten für einen Moment und rollten dann wieder davon. Als ob der Traum wie eine Seifenblase zerplatzt wäre und nie wirklich existiert hätte. Jeden Schritt zum gelobten Land Styxia ertrug sie mit brennendem Schmerz, als würde sie auf Messern gehen ... Das Land stank nach beißender Luft, während sich die Leichen türmten. Konflikt und Feuer hatten jeden Winkel verwüstet ... Aber das von den Göttern versprochene Festmahl war nirgends zu finden. „Ich ... Hy... si...“ Ihre Stimme krächzte in der verschmutzten Luft. Sie hatte versucht, die Sprache der Menschen zu lernen, aber ihre lärmenden, abgehackten Worte machten es unmöglich, so zu singen wie früher. Also entschied sie sich langsam für das Schweigen anstatt für das Sprechen. „Eine Klinge, die niemals rostet“, „Eine Melodie der Grausamkeit“ ... Was sie Tag für Tag begleitete, waren die Klänge, die Fleisch durchbohrten, und die Schreie ausblutender Leben ... Man sagte, die Schwertmeisterin aus dem Meer könne spielen wie niemand sonst, doch sie blieb distanziert und stumm, ohne je zu offenbaren, was in ihrem Herzen lag. Sie hatte viele Hände nach ihr greifen sehen. Einige versuchten, sie auszulöschen, andere boten ihr Hilfe an. Sie hatten eine Flamme nach der anderen entzündet, nur um jede wieder erlöschen zu lassen. „Hysilens, wohin führt dein Weg?“ Sie konnte nicht antworten. Ihr altes Instrument war längst zu zwei Klingen geworden, von deren Saiten nur noch scharfe Trauerhymnen widerhallten. Einst hatte sie gehofft, jemand würde die Sehnsucht in ihrem Lied verstehen, doch dann erkannte sie, dass sich die Menschenwelt nicht von der einsamen Tiefsee unterschied. Jeder war nur ein weiterer verlorener Fisch, der blind dem Licht entgegenschwamm. * Verfügbar auf Figurenstufe |
Geschichte (Teil 3) | „Hysilens, komm mit mir. Ich werde dir alles geben, was du suchst.“ Die Stimme war laut und klar, obwohl sie aus einem kleinen Körper kam, und hinterließ einen tiefen Eindruck. Aber in ihrem Herzen blieb ein Zweifel zurück: „Und wann ... wird ihr Licht erlöschen?“ Aber diese Flamme brannte wie Sonnenlicht, das den tiefen Ozean durchdringt, mit jeder Sekunde heller und gleichmäßiger. Sie sah, wie die blaue Flamme einen Kampf nach dem anderen gewann und immer siegreich blieb. Sie sah Wellen wie Lauffeuer aufsteigen, sah der Gladius durch Wind und Meer toben und jeden Sturm des Gemetzels wie ein Walhai verschlingen. Sie hörte den donnernden Herzschlag, die dröhnenden Kriegstrommeln, die Schritte wie fallender Regen, die Trauer, die wie eine Flut anschwoll. Die reine, liedhafte Stimme des Herzens floss durch das Blut der Erbin von Chrysos und rührte die lange versiegelten Saiten in ihrem Geist. Das Festmahl, das die Imperatorin versprochen hatte, rückte näher. Die junge Weberin flüsterten den Kindern an ihrer Seite zu und fragte sich laut, ob der kalte, distanzierte Gladius ihnen mit ihrer Anwesenheit die Ehre erweisen würde. Inmitten der Ausrufe der Menge stellte sich die Weberin auf die Zehenspitzen und hielt den Atem an, um den Moment in vollen Zügen zu genießen. Ihr vergoldetes, wallendes Kleid streifte die Fliesen wie Sonnenlicht, das auf Wellen glitzerte. Und im Schein der Kerzen und silbernen Laternen sahen die Menschen wieder das Schimmern des Meeres. „Sie erfüllte mir meinen Wunsch und sang uns ein Lied über die Meeresbuchten, die die Welt längst vergessen hatte.“ Als die Imperatorin zu Ende gesprochen hatte, leuchtete das Orchester auf. Licht und Schatten tanzten vor ihren Augen und plätscherten wie Wellen. Die Musik stieg mit den Blasen in ihren Bechern empor, und in der Begeisterung der Menge merkte sie, dass ihre Stimme nicht mehr vergeblich widerhallte. Das Duell zwischen Labienus und Seneca klang wie tosende Trommelschläge. Verginias versteckte Botschaften pulsierten durch ihre Verse. Tribios lachte, und die Musik erhielt eine verspielte Gegenmelodie. Aglaea begann zu tanzen, und ihre Schritte ergaben eine perfekte Harmonie ... „Nachdem diese Schlacht gewonnen ist, Dux Gladiorum, gibt es irgendwas, was du dir wünschst?“ Selbst die sonst so gefasste Herrscherin schien leicht beschwipst zu sein. Sie nahm einen Schluck Honiggebräu, flüsterte der Herrscherin etwas zu, und ihr Lachen hallte in der Ecke des Festsaals wider. Wie hell es hier war. Wie schön es klang. Die Welt drehte sich weiter, begleitet vom Klirren der Gläser und dem leisen Klirren des Eises. Die lang verstummte Sirene sang wieder und ihre Stimme ergoss sich wie das Honiggebräu ... „♫ Das Kerzenlicht leuchtet so hell bei diesem Festmahl. Ein brandneues Meer. Es schwankt zwischen dem Klirren unserer Becher ... ♫“ * Verfügbar auf Figurenstufe |
Geschichte (Teil 4) | Sie hatte einst geglaubt, die Flammenjagd sei das ewige Fest, nach dem sie immer gesucht hatte. Doch als die Reise andauerte und immer mehr verloren ging, zerbrach selbst dieses strahlende Licht wie Meeresschaum. Sie war die schärfste Klinge der Imperatorin gewesen, ihr Schwert stets nass von Blut. Doch als das Blut der Imperatorin wie geschmolzenes Gold auf ihre Fingerspitzen tropfte, spürte sie plötzlich, wie sie wieder in jenes einsame, stille Meer versank. „Ha, warum ... habe ich eigenhändig die Flamme gelöscht, zu der ich geschwommen bin ...?“ Tausend schmerzvolle Jahre lang war sie vor diesen gleißenden Luftblasen geflohen, doch nun hafteten diese längst geplatzten Fragmente wie schwankendes Seegras an ihr und waren unmöglich abzuschütteln. *klack* ... Eine Schachfigur landete auf dem Brett. Trotz ihrer perfekten stoischen Haltung verriet die Flammenkrone der Herrscherin, was sie verschwieg, tanzend zwischen Gelassenheit und wilder Intensität. „Ich habe nie gelernt zu spielen.“ „Dann bringe ich es dir bei.“ Sie nahm eine Figur mit ungeübten Fingern vom Brett. Nur ein weiteres Schlachtfeld, dachte sie bei sich. *klack* ... Plötzlich erwärmten leuchtend blaue Flammen die Luft um sie herum wie heiße Quellen. Sie bewegte die Schachfiguren gedankenverloren und fragte: „Wenn sie sowieso vom Brett verschwinden, warum bewegen wir sie dann überhaupt?“ *klack* ... Die Herrscherin nahm einen Schluck vom Honiggebräu, streckte zufrieden ihre Arme aus und seufzte genüsslich: „Ist der Weg nach vorne nicht Erfüllung genug?“ ... Nach einem Jahrtausend des Wartens bahnte sie der Flammenjagd neue Wege, obwohl sie wusste, dass sie nicht das endgültige Ziel sein würden. „Was ein Fisch wirklich braucht, ist einfach ein Meer, das er sein Zuhause nennen kann ...“ Während sich ein Fragment ihrer Erinnerungen entfaltete, schritt sie auf das klare Meerwasser zu. ♫ Plopp ♫, ♫ Sprudel ♫, ♫ Platsch ♫ ... Blasen in allen möglichen Farben spiegeln vergangene Jahre wider, entstehen und zerplatzen, zerplatzen und entstehen. „Das Lieblingskind des Ozeans, hast du einen Wunsch?“ „Hysilens, wohin führt dein Weg?“ „Dux Gladiorum, gibt es irgendwas, was du dir wünschst?“ ... Heimat, Festlichkeiten, die Flammenjagd ... alles einst strahlend in ihrem Leben, doch schnell verpufft wie vergänglicher Schaum ... Nur ein Seufzer verweilt am Himmel. Vom Anfang bis zum Ende war dies alles, was sie hatte – sowohl im Reich der Sterblichen als auch in den Tiefen des Ozeans, nichts als die flüchtigen Spuren von Blasen. „Aber sie sind ... so wunderschön ...“ „♫ ... ♫“ „♫ ... ♫“ „♫ ... ♫“ Die Morgendämmerung von Amphoreus nahte. Bevor die letzte Blase zerplatzte, lächelte sie, als hätte sie bereits alles gesungen, was ihr Herz jenseits der Worte ausdrücken musste. * Verfügbar auf Figurenstufe |
72 responses to “Hysilens”
The Southern accent in the EN dub is crazy fr
E1S1 is actually busted, DoT is surely coming back with this, for now…
The ultimate WHALE character
*yeets Childe at her*
If I only have BS, should I go for Hysilens or kafka?
i think kafka first, and try to get hysilens maybe you got lucky 😁
I think they are both required if you wanna play DoT team
kafka
Kafka will probably take longer to rerun than Hysilens does, if you want to use the dot team I’d probably go for her first and pick Hysilens up in a few patches.
Kafka. Hysilens is good at planting dot as of rn, youre better off start detonating them often.
There is a showcase of a team with BS. One with Kafka and no Hysilens, and one with Hysilens and no Kafka.
While the Kafka showcase was ok, Hysilens one performed worst, but still managed to complete it within resonable time (one/two cycles more)
https://www.youtube.com/watch?v=env41vWYVSM