
![]() | Name | Traumwebendes Feenreich |
Planarsphäre | ![]() | |
Verbindungsseil | ![]() | |
Set-Effekt | 2-teilig: Wenn die aktuelle Anzahl der Verbündeten auf dem Kampffeld nicht 4 beträgt, wird für jeden Verbündeten über/unter 4 der SCH des Trägers sowie seines Memogeists um |
Inhaltsverzeichnis |
Planarsphäre |
Verbindungsseil |
Handlung |
Gallery |
Planarsphäre
⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 8.57% |
![]() | 8.57% |
![]() | 10.71% |
![]() | 7.71% |
![]() | 7.71% |
![]() | 7.71% |
![]() | 7.71% |
![]() | 7.71% |
![]() | 7.71% |
![]() | 7.71% |
Nebenattribut | |
![]() | 40.64 ~ 45.72 ~ 50.81 |
![]() | 20.32 ~ 22.86 ~ 25.4 |
![]() | 20.32 ~ 22.86 ~ 25.4 |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 5.18% ~ 5.83% ~ 6.48% |
![]() | 3 ~ 3.3 ~ 3.6 |
![]() | 3.11% ~ 3.5% ~ 3.89% |
![]() | 6.22% ~ 7% ~ 7.78% |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 6.22% ~ 7% ~ 7.78% |
⭐⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 17.21% |
![]() | 17.21% |
![]() | 21.51% |
![]() | 15.49% |
![]() | 15.49% |
![]() | 15.49% |
![]() | 15.49% |
![]() | 15.49% |
![]() | 15.49% |
![]() | 15.49% |
Nebenattribut | |
![]() | 81.29 ~ 91.45 ~ 101.61 |
![]() | 40.64 ~ 45.72 ~ 50.81 |
![]() | 40.64 ~ 45.72 ~ 50.81 |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 10.37% ~ 11.66% ~ 12.96% |
![]() | 4.8 ~ 5.2 ~ 5.6 |
![]() | 6.22% ~ 7% ~ 7.78% |
![]() | 12.44% ~ 14% ~ 15.55% |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 12.44% ~ 14% ~ 15.55% |
⭐⭐⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 28.75% |
![]() | 28.75% |
![]() | 35.94% |
![]() | 25.88% |
![]() | 25.88% |
![]() | 25.88% |
![]() | 25.88% |
![]() | 25.88% |
![]() | 25.88% |
![]() | 25.88% |
Nebenattribut | |
![]() | 135.48 ~ 152.42 ~ 169.35 |
![]() | 67.74 ~ 76.21 ~ 84.68 |
![]() | 67.74 ~ 76.21 ~ 84.68 |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 17.28% ~ 19.44% ~ 21.6% |
![]() | 8 ~ 9 ~ 10 |
![]() | 10.37% ~ 11.66% ~ 12.96% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
⭐⭐⭐⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 43.2% |
![]() | 43.2% |
![]() | 54% |
![]() | 38.88% |
![]() | 38.88% |
![]() | 38.88% |
![]() | 38.88% |
![]() | 38.88% |
![]() | 38.88% |
![]() | 38.88% |
Nebenattribut | |
![]() | 203.22 ~ 228.62 ~ 254.03 |
![]() | 101.61 ~ 114.31 ~ 127.01 |
![]() | 101.61 ~ 114.31 ~ 127.01 |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 25.92% ~ 29.16% ~ 32.4% |
![]() | 12 ~ 13.8 ~ 15.6 |
![]() | 15.55% ~ 17.5% ~ 19.44% |
![]() | 31.1% ~ 34.99% ~ 38.88% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 31.1% ~ 34.99% ~ 38.88% |
Verbindungsseil
⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 12.86% |
![]() | 3.86% |
![]() | 8.57% |
![]() | 8.57% |
![]() | 10.71% |
Nebenattribut | |
![]() | 40.64 ~ 45.72 ~ 50.81 |
![]() | 20.32 ~ 22.86 ~ 25.4 |
![]() | 20.32 ~ 22.86 ~ 25.4 |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 5.18% ~ 5.83% ~ 6.48% |
![]() | 3 ~ 3.3 ~ 3.6 |
![]() | 3.11% ~ 3.5% ~ 3.89% |
![]() | 6.22% ~ 7% ~ 7.78% |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 4.15% ~ 4.67% ~ 5.18% |
![]() | 6.22% ~ 7% ~ 7.78% |
⭐⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 25.82% |
![]() | 7.75% |
![]() | 17.21% |
![]() | 17.21% |
![]() | 21.51% |
Nebenattribut | |
![]() | 81.29 ~ 91.45 ~ 101.61 |
![]() | 40.64 ~ 45.72 ~ 50.81 |
![]() | 40.64 ~ 45.72 ~ 50.81 |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 10.37% ~ 11.66% ~ 12.96% |
![]() | 4.8 ~ 5.2 ~ 5.6 |
![]() | 6.22% ~ 7% ~ 7.78% |
![]() | 12.44% ~ 14% ~ 15.55% |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 8.29% ~ 9.33% ~ 10.37% |
![]() | 12.44% ~ 14% ~ 15.55% |
⭐⭐⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 43.13% |
![]() | 12.94% |
![]() | 28.75% |
![]() | 28.75% |
![]() | 35.94% |
Nebenattribut | |
![]() | 135.48 ~ 152.42 ~ 169.35 |
![]() | 67.74 ~ 76.21 ~ 84.68 |
![]() | 67.74 ~ 76.21 ~ 84.68 |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 17.28% ~ 19.44% ~ 21.6% |
![]() | 8 ~ 9 ~ 10 |
![]() | 10.37% ~ 11.66% ~ 12.96% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 13.82% ~ 15.55% ~ 17.28% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
⭐⭐⭐⭐⭐
Grundattribute | |
![]() | 64.8% |
![]() | 19.44% |
![]() | 43.2% |
![]() | 43.2% |
![]() | 54% |
Nebenattribut | |
![]() | 203.22 ~ 228.62 ~ 254.03 |
![]() | 101.61 ~ 114.31 ~ 127.01 |
![]() | 101.61 ~ 114.31 ~ 127.01 |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 25.92% ~ 29.16% ~ 32.4% |
![]() | 12 ~ 13.8 ~ 15.6 |
![]() | 15.55% ~ 17.5% ~ 19.44% |
![]() | 31.1% ~ 34.99% ~ 38.88% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 20.74% ~ 23.33% ~ 25.92% |
![]() | 31.1% ~ 34.99% ~ 38.88% |
Handlung
Planarsphäre
„Hehe, Kinder, die Erntezeit im Wirrgarten ist wieder da. Also ... was müssen wir vorbereiten?“ Der Häuptling strich sich mit einem fröhlichen Lächeln über seinen weißen Bart. „Das Braufest!“, riefen die Feen im Chor. Am Anfang war der Wirrgarten nur ein ödes Stück Land. Ein kleiner Junge und ein kleines Mädchen aus Aedes Elysiae brachten Samen aus der Außenwelt mit und zeigten den Feen, wie man sie pflanzt. Als die Samen zu Blumen wurden, machten die Feen es ihnen nach und sammelten Nektar an den Weinreben, wo goldene Bienen mit flaumigen Beinen herumschwirrten. Dann kamen die Früchte, reif und prall – die Zeit der Ernte war gekommen. Die Feen versammelten sich, sangen Lieder und feierten bis tief in die Nacht. Und nach der Nacht? Sie füllten den Nektar des Jahres in Flaschen, vergruben sie tief in der Erde und warteten darauf, dass er zu einem Zaubertrank fermentierte, der sowohl die Kälte des Winters als auch die Schmerzen des Erwachsenwerdens heilen würde. So läuft jedes Braufest ab. Aber dieses Jahr fragte der Häuptling, während er an seinem weißen Bart zupfte: „Hat jemand Relimem gesehen?“ Die Feen suchten überall, bis sie Relimem tief schlafend an der Tür des Baumhauses fanden. Eine Seifenblase schwebte aus ihrem Mundwinkel, sie war offensichtlich in einen besonders schönen Traum versunken. Die neugierige Milimem schlich näher heran und hörte sie im Schlaf murmeln: „Weißschopf, Reni ... ihr habt versprochen, zurückzukommen. Zusammen werden wir den Stachelkugel-Obstbranntwein trinken, den wir letztes Jahr vergraben haben!“ In ihrem Traum war Relimem riesig geworden – so groß, dass sie den Baumloch-Eingang zum Wirrgarten komplett versperrte. Die beiden winzigen Kinder fanden keinen Weg hinein. Weißschopf und Reni versuchten, Relimem mit Binsen an den Ohren zu kitzeln, hüpften auf ihrem Bauch herum und riefen immer wieder ihren Namen. Aber Relimem schlief weiter, viel zu tief, um sie zu hören. „Oh nein ... was, wenn Weißschopf und Reni nie zurückkommen, weil ich ihnen den Weg versperrt habe?“ Relimems Herz begann in ihrem Traum zu pochen. „H... Hatschi!“ Mit einem lauten Niesen wachte Relimem auf. Puh! Zum Glück war sie doch nicht zu einem riesigen Baumloch blockierenden Relimem geworden. Aber ... da waren Feen, die sich um sie versammelt hatten. „Weißschopf und Reni ... sind sie gekommen?“ Die Feen schüttelten den Kopf. Niemand konnte sich erinnern, wie viele Braufeste es gewesen waren, seit sie das letzte Mal aufgetaucht waren. Relimem sank wieder in sich zusammen. Vielleicht hätte sie doch noch ein bisschen länger in ihrem Traum bleiben sollen. Die kleine Relimem wusste nicht so recht, wie sie dieses Gefühl beschreiben sollte. Aber wenn sie es versuchen müsste, würde sie sagen, dass es sich anfühlte wie der letzte Tag des Sommers, wenn man die flackernden Glühwürmchen aus dem Glasflakon fliegen lässt. |
Verbindungsseil
„Vergesst unser Versprechen nicht! Immer wenn ihr auf eurer Wunschflöte spielt, hören wir euch, egal, wie weit weg ihr seid.“ Das war das erste Mal, dass der kleine Junge und das kleine Mädchen aus Aedes Elysiae in den Wirrgarten stolperten und die Feen trafen. Sie hatten mit ihren Freunden im Hof Verstecken gespielt, als sie versehentlich in ein Baumloch fielen, das im hohen Gras versteckt war. Es war tief – so tief – wie eine bodenlose Rutsche. Aber statt benommen auf dem Boden aufzuschlagen, fielen sie direkt in eine Menge Feen ... „Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben! So viele Welpen – Moment, nein, Kaninchen?“ „Nein, nein, nein! Wir sind Do re mi fa sol la ti! Ich bin Dorimem, das ist Solimem und das ist Relimem!“ Ihre Freundschaft mit den Feen war wie tausend Sternschnuppen – plötzlich, funkelnd und unvergesslich. Sie verbrachten einen Tag voller Lachen zusammen. Aber bald war es Zeit, zu gehen. Wenn sie nicht zurückgingen, würden Mama und Papa sich Sorgen machen. „Werden wir uns wiedersehen?“, fragte der Junge ein wenig traurig. „Auf Wiedersehen ... Bis bald ...“ Die Feen verstanden diese Worte nicht ganz. Im Wirrgarten ging niemand jemals weg, also musste man sich nicht verabschieden. Aber den Gesichtern der Kinder nach zu urteilen, war ihnen klar, dass es etwas Trauriges sein musste. Die violette Relimem dachte einen Moment nach. „Wartet, Weißschopf, Reni! Ich habe etwas für euch!“ Der Junge und das Mädchen hielten Relimems Geschenk in ihren Handflächen. Es war eine winzige Flöte in Form des Ohrs eines Memis, die Relimem selbst gebastelt hatte. Sie hatte sieben Löcher, und wenn man hineinblies, erklangen klare, liebliche Töne – Do, Re, Mi, Fa, Sol, La, Ti. Relimem sagte ernst: „Wenn ihr jemals zurückkommen und wieder im Wirrgarten spielen wollt, pfeift einfach mit dieser Flöte. Egal, ob wir schlafen, singen oder Blätterhäuser bauen ... wir werden euch hören. Und wir werden das Baumloch zum Wirrgarten für euch öffnen.“ „Eine mem-steriöse Flöte, die Feen aufweckt!“, kicherte das Mädchen. „Versprochen – wir kommen wieder.“ Von da an waren Relimems glücklichste Momente die, in denen die Flöte ertönte. Sie rief immer vor Freude: „Ich höre sie! Ich höre sie mit beiden Ohren!“ Als die Zeit verging, erinnerten sich Weißschopf und Reni, die Aedes Elysiae verlassen hatten, noch an alles aus ihrer Kindheit: die rostigen Blechspielzeuge, die armlosen Spielzeugsoldaten in der Scheune, die gehäkelten Filzblumen, den Regen, der nie kam, das getrocknete Blut, die zu spröden Hülsen verbrannten Weizenfelder ... Doch was sie vergaßen, war die kleine Flöte, die im Dreck vergraben war ... Und ein Versprechen, das sie nicht mehr halten konnten. |
9 responses to “Traumwebendes Feenreich”
This relic only works who likes going solo, for example: Feixiao, Acheron and Phainon when they ult
Will there be a character that work with more than 4 allies? It shows that certainly
I believe memosprites count as extra allies already.
I think Acheron and Feixiao Ultimate will work
Soooo, good for Phainon or nah? Its a cool 2-pc set though
Bis for Phainon. His kit revolves around his domain and when he is in it, he is the only ally on field
good, because when he is in his territory or domain (using his Ultimate), all his teammates will disappear and he will get a 36% damage bonus for free as long as he stays in his domain.
No, it is only 27% unless the transformation is not consider an ally.
he will have 3 missing targets in ult so its 12×3= 36 not 27